SCHÖTTLE Automatisierung von ROMA
Bei der Bedienung Ihrer Sonnenschutzanlage von ROMA® haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bedienkonzepten. Ob Manuell, Motorbetrieben oder Vollautomatisch und vorprogrammiert so rücken Sie Ihr Heim immer komfortabel ins rechte Licht.
Folgende Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht der verschiedenen Bedienkonzepte:
Raffstoren | Rollladen | zipScreen | rollScreen | |
Gurt | - | x |
- | - |
Kurbel | x | x |
- | x |
Motor | x | x | x | x |
Funksteuerung | x | x | x | x |
Zeitschaltuhr | x | x | x | x |
Sonnenwächter | x | x | x | x |
Windwächter | x | - | x | x |
Solarantrieb | - | x | x | x |
Ansteuerung Motorbetrieben
![]() Wandtaster immer da wo man ihn braucht, ob drahtgebunden oder mit funk. Als Einzelbedingung oder Gruppenbedienung mit Funkschaltuhr und Lichtautomatik. |
![]() Handliche Funksteuerung zur Bedienung egal von welcher Stelle. Mit einer Steuerung bedienen Sie bis zu 4 Sonnenschutzanlagen |
Kombinieren Sie Ihre Steuerung mit dem automatischen Lichtsensor oder Windwächter für mehr Komfort und Sicherheit.

Sie verfügen bereits über eine eigene Bedienung oder Sensoren? Keine Sorge unsere Produkte lassen sich zumeist problemlos mit bestehenden oder fremden Ansteuerungen verbinden und bedienen. Bei Bedarf sorgt unser Partner innte.ch für einen fachgerechten elektrischen Anschluss und die einwandfreie Funktion Ihrer automatisierten Sonnenschutzanlage.